Mit Ihnen freuen wir uns über die Geburt Ihres Kindes. Sie möchten, dass Ihr Kind getauft wird? Auf dieser Seite finden Sie die ersten wichtigen Informationen über die Vorbereitung auf die Taufe.
In unserer Pfarrgemeinde gibt es an fast jedem Samstag oder Sonntag einen Tauftermin, wechelnd in den vier Kirchen. Bis zu vier Kinder taufen wir in einer Feier. Die genauen Daten erfahren Sie in unseren Pfarrbüros.
Im Pfarrbüro können Sie Ihr Kind oder sich selber für einen Tauftermin anmelden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter füllen eine schriftliche Anmeldung aus. Am besten bringen Sie zur Anmeldung schon Ihr Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde mit.
Jedem Täufling soll ein (oder mehr, meistens zwei) Pate(n) zur Seite gestellt werden. Das Patenamt bedeutet, dass der Pate das Kind vor allem auf dem Weg des Glaubens begleiten wird. Deshalb muss der Pate selber getauft und Mitglied der katholischen Kirche sein. Von dem Paten Ihres Kindes erbitten wir einen Patenschein. Den bekommt man beim Pfarrbüro des Wohnortes. Auch diesen Schein können Sie gerne schon zur Anmeldung mitbringen. Darüber hinaus können getaufte Mitglieder anderer Kirchen (evangelisch, orthodox etc.) als Taufzeugen benannt werden.
Einmal im Monat bieten wir einen Abend zur Vorbereitung auf die Taufe für die Eltern an. An diesem Abend möchten wir mit Ihnen und anderen Eltern über die Taufe und die Frage, was es heißt, Ihr Kind im Glauben zu erziehen, sprechen.
Außerdem stellen wir Ihnen den Ablauf des Taufgottesdienstes vor.
Durch die Taufe wird Ihr Kind Mitglied der katholischen Kirche und unserer Pfarrgemeinde St. Martin.
Im Rahmen unserer Gottesdienste bitten wir Sie, der Gemeinde Ihr Kind als Täufling vorzustellen. Ihr Kind wird mit geweihtem Öl gesalbt. Dadurch wird die Verbundenheit mit unserer Kirchengemeinde deutlich.
Einige Tage vor der Tauffeier wird der Taufspender (Pfarrdechant Norbert Caßens oder der Taufspender) einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Er besucht Sie für ein kurzes Gespräch und bespricht Fragen der konkreten Gottesdienstgestaltung. Auf diese Weise haben Sie Gelegenheit, mit dem Taufspender ein persönliches Gespräch zu führen.
In der Regel werden die Kinder im Verlauf des ersten Lebensjahres getauft. Das ist aber nicht der einzige Weg.
Wenn Sie bereits ältere Kinder haben, die Sie zur Taufe führen wollen (zum Beispiel vor der Erstkommunion), oder aber wenn Sie sich als Erwachsener zur Taufe entschlossen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns im Pfarrbüro auf, damit wir einen persönlichen Weg für Sie finden.
Hier kommen Sie zum Download unserer aktuellen Pfarrmitteilungen
Aktuelle Pfarrmitteilungen »NEU: In der Pfarrkirche in Nottuln wurde inzwischen eine stationäre Streaminglösung installiert, dadurch konnte insbesondere die Tonqualität beim Streaming deutlich verbessert werden. Alle Sonntags-Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martinus Nottuln werden live übertragen. Den Link zum jeweils nächsten LIVE-Stream finden Sie hier auf unserer Homepage.
mehr erfahren »Die Vorbereitung auf die Erstkommunion laufen an. Wir freuen uns auf eine tolle und erlebnisreiche Zeit. Das diesjährige Motto lautet "Mit Jesus in einem Boot"!
mehr erfahren »