Das Kreuz und das Boot, die als frühe christliche Symbole der Kirche für den Glauben und die Einheit stehen, dienen dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) seit langem als Logo und verbreiten die Botschaft der ökumenischen Bewegung. Wahrscheinlich ist die Symbolik des Bootes auf die Evangeliumsgeschichte von der Berufung der Jünger und der Stillung des Sturms am Galiläischen Meer zurückzuführen. Das Wort „oikoumene“ stammt vom griechischen „oikos“, das bedeutet Haus, Haushalt. Mit „ökumenisch“ ist also der gesamte Haushalt des Glaubens gemeint, alle Rassen, alle Völker, alle Kirchen.
Das Zweite Vaticanum (1962 - 1965) nannte es eine seiner Hauptaufgaben, "die Einheit aller Christen wiederherstellen zu helfen" und gab eben dies den katholischen Gläubigen als Verpflichtung auf. Das Konzil fand damit in Deutschland offene Türen.
Die Pfarrgemeinde St. Martin pflegt eine intensive und partnerschaftliche Beziehung zur Evangelischen Friedens-Kirchengemeinde Nottuln.
So unterstützen beide Gemeinden den Hinweis, dass grundsätzlich jede Veranstaltung mit einer Einladung an die jeweilige Schwesternkirche verbunden ist. Eine Ausnahme bilden nur die Sitzungen des Presbyteriums und des Kirchenvorstandes, die nicht öffentlich sind. Außerdem gibt es drei verschiedene Arbeitsgemeinschaften für speziell ökumenische Themen:
Regelmäßige Ökumenische Angebote
Hier kommen Sie zum Download unserer aktuellen Pfarrmitteilungen
Aktuelle Pfarrmitteilungen »NEU! Seit Palmsonntag, den 28.03.2021 haben Sie die Möglichkeit Gottesdienste LIVE per Video-Stream mitzuverfolgen und mitzufeiern. Den Link zum jeweils nächsten Live-Stream finden Sie hier auf unserer Homepage. In der nächsten Zeit werden alle Sonntags-Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martinus hier und über unseren YouTube-Kanal LIVE übertragen.
mehr erfahren »„Mitmachen – Mut machen“ - Engagierte aus der Pfarrei haben eine tolle Aktion gestartet. Auf dem Kirchplatz hängen bunte Blätter mit ermutigenden Beiträgen. Und jeder darf mitmachen.
mehr erfahren »Wir haben uns entschieden die Erstkommunion in diesem Jahr auf die Zeit vor den Herbstferien zu verschieben. Hoffen wir, dass sie dann stattfinden können.
mehr erfahren »