Seit Aschermittwoch ist erneut eine Ausstellung des Schapdettener Künstlers Reinhard Droste in der St. Martinus Kirche zu sehen. Sie trägt den Titel "Ich sehe dich"! und besteht insgesamt aus 10 Bildern. Zu sehen sind zwei ganze Serien. Zum einen die Serie "Zuschauen", in der das Bild eines Jungen, der etwas Schreckliches sieht, in verschiedenen Stadien gezeigt wird und zum anderen die Serie "Schreien", die ebenfalls von einer Fotografie inspiriert ist.
Bewusst sind die Bilder an den Säulen der Martinuskirche befestigt und vom Hauptschiff weg gerichtet. "Man muss auch die Möglichkeit haben wegzuschauen", so der Künstler zu seiner Entscheidung.
Besucherinnen und Besucher der Martinuskirche sind herzlich eingeladen, die Bilder zu betrachten, sich anrühren zu lassen und ihren Gedanken zu den Bildern freien Lauf zu lassen. Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich darüber hinaus eine Tafel mit Informationen zur Ausstellung und zum Künstler.
Bewegt lautet das Schlagwort zum diesjährigen Fastenheft. Fast 40 Menschen haben sich zu diesem Wort Gedanken gemacht und sich die Frage gestellt, was mich eigentlich bewegt. Es sind viele unterschiedliche Beiträge zusammengekommen, die die Menschen durch die Fastenzeit begleiten sollen.
Künstlerisch beteiligt haben sich Schülerinnen und Schüler des Nottulner Gymnasiums, auf eindrucksvolle Weise haben sie umgesetzt, welche Bilder ihnen kommen, wenn sie an das Motto „bewegt“ denken.
Zusammengestellt und initiiert wurde das Fastenheft von Benedikt und Kathrin Albustin. Wir hoffen es wird den Menschen in unserer Gemeinde zu einem treuen und inspirierenden Begleiter in der Fastenzeit.
Die Fastenhefte liegen ausgedruckt in den Kirchen aus und sind hier zum Download erhältlich.
Fasten heißt Fragen: Woraus lebe ich? Wofür setzen wir uns ein? Was können wir teilen?
In der Fastenaktion finden wir Antworten und handeln gemeinsam. Gegen globale Ungerechtigkeit und die Zerstörung der Schöpfung. Mit Aktionen, Spenden und unserer politischen Stimme.
Während der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern - mit ihrem Höhepunkt am 5. Fastensonntag - findet die zentrale Jahresaktion des Hilfswerkes Misereor statt. Die Fastenaktion steht jährlich unter einem anderen Leitwort und rückt damit ein Land des globalen Südens und ausgewählte Projektpartner Misereors in den Fokus.
2023 ist es Madagaskar mit dem Leitwort „Frau. Macht. Veränderung“. zum Thema Geschlechtergerechtigkeit. „Die traurige Wahrheit lautet, dass Frauen in Afrika und auf der ganzen Welt weiterhin entrechtet sind“, schreibt Misereor in einer Pressemitteilung.
Auf einer Infowand wird durch einige Beispiele diese Problematik deutlich. Sie laden während der ganzen Fastenzeit in unseren Kirchen zum Betrachten und Nachdenken ein.
Verschiedene Angebote in unserer Gemeinde den St. Martin sollen den Blick auf das Thema der diesjährigen Fastenaktion lenken.
Der Künstler Emeka Udemba aus hat ein farbenfrohes neues Hungertuch mit dem Titel „Was ist uns heilig?“ gestaltet, das während der Fastenzeit vor dem Altar in allen Kirchen unserer Pfarrgemeinde stehen wird.
Aus bunten Papierschnipseln hat er das Kunstwerk geschaffen und möchte damit auf unsere aktuellen Sorgen aufmerksam machen. Er sagt:“Wir haben nur diese Welt, und wenn wir sie nicht richtig behandeln, wird sie uns ins Gesicht springen.“
Am ersten Fastensonntag, den 25./26.2. wird das Hungertuch in der Predigt vorgestellt.
Am Misereorsonntag, den 25./26.3. sind die Gottesdienste zum Thema der Fastenaktion „Frau. Macht. Veränderung.“ gestaltet.
Im Anschluss an den 11.00 Uhr Gottesdienst in St. Martinus lädt die Eine Welt Gruppe zum Coffeestop ein. Bei fair gehandeltem Kaffee, Tee und Gebäck besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Miteinander.
Aus alten Hungertüchern haben Mitglieder der Gruppe Taschen genäht, die zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös des Coffeestops und des Taschenverkaufs kommt den Projekten des Hilfswerkes Misereor zugute.
Am Karfreitag, den 7.4. um 11. Uhr lädt die Eine Welt Gruppe wieder zum Kreuzweg mit anschließendem Struwenessen ein. Näheres dazu wird noch bekanntgegeben. Auch hier kommt der Erlös des Essens der Arbeit von Misereor zugute.
Hier kommen Sie zum Download unserer aktuellen Pfarrmitteilungen
Aktuelle Pfarrmitteilungen »NEU: In der Pfarrkirche in Nottuln wurde inzwischen eine stationäre Streaminglösung installiert, dadurch konnte insbesondere die Tonqualität beim Streaming deutlich verbessert werden. Alle Sonntags-Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martinus Nottuln werden live übertragen. Den Link zum jeweils nächsten LIVE-Stream finden Sie hier auf unserer Homepage.
mehr erfahren »Fasten heißt Fragen: Woraus lebe ich? Wofür setzen wir uns ein? Was können wir teilen?
In den Fastenaktionen (missio, Fastenheft, Ausstellung von Reinhard Droste) finden wir Antworten und handeln gemeinsam.
mehr erfahren »
Die Vorbereitungen auf die Erstkommunion 2023 laufen an. Wir freuen uns auf eine tolle und erlebnisreiche Zeit. Das diesjährige Motto lautet "Bei mir bist du groß!".
mehr erfahren »